Privathaushalt — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten Ein Privathaushalt oder Haushalt ist im ökonomischen Sinne eine aus mindestens einer Person bestehende systemunabhängige Wirtschaftseinheit, die sich auf die Sicherung der Bedarfsdeckung… … Deutsch Wikipedia
Privathaushalt — namų ūkis statusas Aprobuotas sritis gyvenimo lygio statistika apibrėžtis Atskirai gyvenantis vienas asmuo arba grupė viename būste gyvenančių asmenų, kurie dalijasi išlaidas ir bendrai apsirūpina gyventi būtinomis priemonėmis. atitikmenys: angl … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
Privathaushalt — Pri|vat|haus|halt 〈[ va:t ] m. 1〉 privater Haushalt * * * Pri|vat|haus|halt, der: ↑ privater (2) Haushalt. * * * Pri|vat|haus|halt, der: privater (3 b) ↑Haushalt (1) … Universal-Lexikon
Privathaushalt — Pri|vat|haus|halt … Die deutsche Rechtschreibung
Haushaltstyp — ⇡ Privathaushalt einer bestimmten Struktur, gekennzeichnet durch die Mitgliederzahl und deren Generationenzugehörigkeit, die Stellung im Beruf der Bezugsperson des Haushaltes sowie das Einkommen. DIe Unterscheidung verschiedener Typen verliert… … Lexikon der Economics
Domestiken — Hauspersonal Deutschland 1945 Hauspersonal, auch Haushaltshilfe (veraltet: Domestiken) genannt, bezeichnet vor allem Arbeitnehmer, die in einem Privathaushalt tätig sind, um v.a. die Hausarbeit zu besorgen (auch Haushaltshilfen). Andere Wörter… … Deutsch Wikipedia
Zugehfrau — Hauspersonal Deutschland 1945 Hauspersonal, auch Haushaltshilfe (veraltet: Domestiken) genannt, bezeichnet vor allem Arbeitnehmer, die in einem Privathaushalt tätig sind, um v.a. die Hausarbeit zu besorgen (auch Haushaltshilfen). Andere Wörter… … Deutsch Wikipedia
Hauspersonal — Deutschland 1945 Hauspersonal, auch Haushaltshilfe (veraltet: Domestiken) genannt, bezeichnet vor allem Arbeitnehmer, die in einem Privathaushalt tätig sind, um v.a. die Hausarbeit zu besorgen (auch Haushaltshilfen). Andere Wörter sind … Deutsch Wikipedia
Vorratshaltung — oder Bevorratung bezeichnet die Anlegung nützlicher Bestände, die für einen zeitlich aufgeschobenen Bedarf gehortet werden. Vorratsbildung war bei verschiedenen Tierarten schon immer eigen. Beispiel dafür ist die Redensart „hamstern“. Wie dem… … Deutsch Wikipedia
Strombedarf — von Geräten im Privathaushalt Strombedarf ist ein Begriff, der die Menge an elektrischer Energie, die von einem elektrischen Verbraucher im Betrieb während einer definierten Zeit von elektrischer Energie in eine andere Energieform umgewandelt… … Deutsch Wikipedia